
Herzlich willkommen auf meiner Webseite. Schön, dass Sie sich für Musiktherapie interessieren.
Was ist Musiktherapie
Musiktherapie ist die wissenschaftlich fundierte therapeutische Disziplin, bei der gezielt Klang, Musik & Rhythmus innerhalb einer therapeutischen Beziehung eingesetzt werden, um psychische, körperliche, geistige oder soziale Gesundheit zu fördern.
Potential
Ich bin überzeugt, dass wir über ein enormes Entwicklungspotential verfügen. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass wir für Ent-Wicklung professionelle, gesundheitsfördernde Angebote brauchen. Die grosse Wirk-Kraft der Musik kennen Sie dabei vermutlich schon aus eigener Erfahrung.
Ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Lebensfreude und der Entfaltung Ihres persönlichen Potentials zu begleiten.
Beziehung
Damit Sie sich in die von Ihnen gewünschte Richtung entwickeln können ist mir eine vertrauensvolle und achtsame therapeutische Beziehung wichtig. Diese gestalten wir gemeinsam: ich als Experte der Methode, und Sie als Expertin/Experte für Ihr Anliegen.
Wie funktioniert Musiktherapie?
Wir sind unser Leben lang umgeben und berührt von Klang, Musik und Rhythmus. Musik aktiviert im Gehirn zahlreiche Funktionen wie Emotionen, Gedächtnis, Sinneswahrnehmung und Bewegung. Wir nutzen eine Vielfalt hochwertiger Klang-Erzeuger, welche diese Ressourcen auf aktivieren.
So können unsere Gefühle, Emotionen und auch belastenden Themen ohne Worte hörbar, erlebbar und dadurch wandelbar werden. Musikalische Vorkenntnisse sind dabei nicht notwendig, wir bewegen uns jenseits von Richtig und Falsch.
Im Gespräch nehmen wir diese Themen auf, suchen nach persönlichen Ressourcen, Wandlung und neuen Handlungsmöglichkeiten.
Musiktherapie Samuel Hagmann: Angebote
Musiktherapie einzeln für Erwachsene
Musiktherapie einzeln für Kinder & Jugendliche
Musiktherapie für Kleingruppen
Musikalische Tiefenentspannung auf dem Liege-Monochord
Quarzkristall-Klangschalen-Behandlung
Klangbad
Songwriting
Preise
60 Minuten kosten 140 CHF-
Als zertifizierter Musiktherapeut FMAS bin ich EMR-Registriert und meine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen-Zusatzversicherungen übernommen.
Prüfen Sie bei Ihrer Krankenkasse die Kostenübernahme der Methode "Musiktherapie" oder "Kunsttherapie, Fachrichtung Musiktherapie” (Methodennummer 2332).
Porträt (neb aktuellem Foto)
2024 - dato Fachlehrperson Musik heilpädagogische Schule Liestal
2021 - 2025 Berufsausbildung Musiktherapie FMAS
2016 - 2023 Primarlehrer in Liestal BL
2007 - 2016 Musiklehrer MusIQhub in Neuseeland
2000 - 2006 Primarlehrer in Basel & Baselland
1997 - 2000 Lehrerseminar Liestal
Kontakt
Meine Praxis befindet sich im Kulturhaus Palazzo (3.Stock), direkt am Bahnhof Liestal.
Adresse: Poststrasse 2, 4410 Liestal
sha@musigtherapie.ch
In dringenden Fällen: 0763247773

